Balkantrail Bulgarien – Zusammenfassung einer Reitwoche

Sechs Reittage durch Ebenen, Wälder und Gebirge, unzählige Ausblicke, kulturelle Entdeckungen und Begegnungen – der Balkantrail in Bulgarien war eine intensive und abwechslungsreiche Erfahrung, die wir so schnell nicht vergessen werden.

Kurzinfos

  • Dauer: 6 Reittage
  • Pferde: Bulgarischer Mix (sehr unterschiedliche Größen)
  • Reitzeit: Täglich 5–7 Stunden, an einem Tag nur ein halber Tag
  • Ort: Bulgarien (Anreise per Flug nach Sofia)
  • Veranstalter: Alfa Riders

Allgemeiner Eindruck

Insgesamt hat uns der Trail sehr gut gefallen. Die Tour führte uns auf abwechslungsreichen Wegen durch die verschiedensten Landschaften Bulgariens – von heißen Ebenen über schattige Wälder bis hinauf auf die Höhen des Nationalparks Zentralbalkan. Dabei kamen Reiterlebnisse, kulturelle Eindrücke und Naturmomente gleichermaßen auf ihre Kosten.

Pferde & Reitführung

Die Pferde waren alle brav, gut geritten und in sehr gepflegtem Zustand. Dank der unterschiedlichen Größen war für jeden Reiter das passende Pferd dabei. Besonders beeindruckend war, wie trittsicher die Pferde auch auf steilen Gebirgspfaden unterwegs waren.

Die Reitführung durch Maria und Monika war herzlich und aufmerksam. Sie kümmerten sich sehr engagiert um alle Gäste. Etwas schade war allerdings, dass wir beim Vorbereiten der Pferde und dem Auf- und Abbau der Camps kaum eingebunden wurden – hier wurde uns fast alles abgenommen. Das ist zwar sehr komfortabel, aber für erfahrene Reiter wäre etwas mehr Eigenbeteiligung schön gewesen.

Unterkünfte

Die Unterkünfte waren abwechslungsreich:

  • 2 × Hotel
  • 1 × Zelt
  • 1 × Berghütte
  • Alle anderen Nächte: einfache Gasthäuser

Alle Unterkünfte waren sauber, und die Gastgeber zeigten viel Gastfreundschaft. Besonders in der Berghütte herrschte eine lebendige Atmosphäre – hier trafen wir auch andere Wanderer und hatten einen sehr netten Abend.

Wer Luxus erwartet, ist hier fehl am Platz. Wer jedoch authentische, landestypische Unterkünfte schätzt, wird diesen Trail lieben.

Reitprogramm

Die Etappen waren gut zu bewältigen. Nur der erste und der letzte Tag waren aufgrund der Hitze und der vielen Bremsen etwas anstrengender. In den Bergen wurde fast ausschließlich im Schritt geritten – was bei der Topografie völlig normal ist.

Gelegentlich mussten wir die Pferde auf steilen Passagen kurz führen, was jedoch kein Problem darstellte. Wer einen Trail im Gebirge bucht, weiß, dass hier nicht täglich Galoppstrecken im Vordergrund stehen – stattdessen lag der Fokus auf Landschaft, Natur und bewusstem Reiten.

Essen & Kulinarik

Ein echtes Highlight war das Essen. Es war landestypisch, abwechslungsreich und sehr lecker. Wir konnten viele bulgarische Spezialitäten probieren – von deftigen Eintöpfen bis zu frischen Salaten und Gebäck. Auch Vegetarier wurden gut versorgt.

Die gemeinsame Mahlzeiten rundeten jeden Tag wunderbar ab und gaben Gelegenheit, den Tag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.

Fazit

Der Balkantrail in Bulgarien ist ein absolut empfehlenswerter Reiturlaub, besonders für Reiterinnen und Reiter, die beeindruckende Landschaften, authentische Unterkünfte und kulturelle Erlebnisse schätzen – und für die nicht der Galopp, sondern das bewusste Erleben im Vordergrund steht.

Hier noch ein paar Eindrücke

Tobias
Author: Tobias

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert