Balkantrail Bulgarien – Tag 4: Sonnenaufgang, Gipfelwanderung & Höhenritt durch den Nationalpark

Der vierte Tag unseres Balkantrails stand ganz im Zeichen der Berge. Schon früh am Morgen zog es uns hinaus in die klare Bergluft – um einen wunderschönen Sonnenaufgang zu genießen.

Der Wecker klingelte ungewohnt früh, denn wir wollten den Sonnenaufgang nicht verpassen. Noch vor dem Frühstück wanderten wir auf einen nahegelegenen Gipfel in der Nähe unserer Unterkunft.

Oben angekommen, erlebten wir einen traumhaften Sonnenaufgang über den Bergen des Zentralbalkans. Die Luft war frisch, die Landschaft lag still, und die ersten Sonnenstrahlen tauchten die Gipfel in ein warmes, goldenes Licht – ein Moment, der in Erinnerung bleibt.

Nach unserer Rückkehr stärkten wir uns mit einem ausgiebigen Frühstück, bevor der Vormittag ganz ohne Pferde im Zeichen einer kleinen Wanderung stand. Wir erklommen einen benachbarten Gipfel, allerdings zogen immer wieder Wolken durch, sodass die Fernsicht eingeschränkt war. Der Stimmung tat das aber keinen Abbruch – das Erlebnis in dieser Höhe war trotzdem beeindruckend.

Nachmittagsritt auf 1500 Metern Höhe

Nach dem Mittagessen hieß es endlich wieder: Aufsitzen! Den gesamten Nachmittag über ritten wir auf etwa 1500 m Höhe durch die faszinierende Gebirgslandschaft. Die Wege führten uns über schmale Bergpfade und blühende Wiesen, die an österreichische Almwiesen erinnerten.

Der Ritt war weniger von Tempo geprägt – wir verzichteten bewusst auf Galopp – dafür umso mehr von atemberaubenden Panoramen. Es war eine dieser Etappen, bei denen man immer wieder anhalten und einfach nur schauen möchte.

Reitzeit: Vormittags 0 Stunden, Nachmittags 4 Stunden

Unterkunft: Berghütte

Höhe: Den ganzen Tag auf ca. 1500 m unterwegs

Wissenswertes: Nationalpark Zentralbalkan

Der Nationalpark Zentralbalkan (bulgarisch: Национален парк Централен Балкан) wurde 1991 gegründet und umfasst rund 720 km² im Herzen Bulgariens. Er liegt im Gebirgszug des Balkans (Stara Planina) und gehört zu den größten Schutzgebieten Europas.

Seine Aufgabe ist der Schutz der einzigartigen Bergökosysteme, darunter uralte Buchenwälder, alpine Wiesen und zahlreiche seltene Tierarten wie Braunbären, Luchse und Steinadler.

Zahlreiche Wanderwege und Reitpfade durchziehen den Park – perfekt für alle, die die unberührte Natur Bulgariens aktiv erleben möchten. Durch seine Höhenlage herrscht hier selbst im Spätsommer ein frisches, klares Klima, das besonders zum Wandern und Reiten angenehm ist.

Unsere Unterkunft: Die Mazalat-Hütte

Übernachtet haben wir in der Mazalat-Hütte (Хижа Мазалат) – einer gemütlichen Berghütte mitten im Nationalpark auf etwa 1500 m Höhe. Die Hütte ist ein beliebter Stützpunkt für Wanderer, Reiter und Bergsteiger, da sie direkt an mehreren wichtigen Gebirgspfaden liegt.

Von hier aus hat man bei klarem Wetter einen fantastischen Blick auf die Gipfel des Balkan-Gebirges, insbesondere auf den Botev (2376 m), den höchsten Berg des Balkans. Die Mazalat-Hütte bietet einfache, aber sehr stimmungsvolle Übernachtungsmöglichkeiten – ideal für alle, die das authentische Hüttenleben und die Nähe zur Natur schätzen.

Am Abend herrschte eine besondere Atmosphäre: Pferde auf der Wiese, klare Bergluft, Sterne über uns – ein perfekter Abschluss für einen Tag voller Erlebnisse.

Fazit zu Tag 4

Der vierte Tag war ein wunderschöner Mix aus Wanderung, Naturerlebnis und Höhenritt. Die Kombination aus Sonnenaufgangstour, Gipfelwanderung und gemütlichem Reiten durch die Bergwelt hat den Tag zu einem echten Highlight der Reise gemacht.

In diesen Momenten merkt man, wie intensiv man eine Landschaft wahrnimmt, wenn man sie zu Fuß und vom Pferderücken aus erlebt – langsam, bewusst und in direkter Verbindung zur Natur.

Tobias
Author: Tobias

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert